Wie tief steckt Hollywood im Megaupload-Skandal?

Wie tief steckt Hollywood im Megaupload-Skandal? Wellington (Neuseeland) - Es ist seine Show! Und er will sie nicht im Knast beenden. Also kämpft Megaupload-Gründer Kim Schmitz (38). Die Verteidigung des frischen 5-fachen Vaters soll jetzt verfängliche E-Mails von Hollywood-Bossen ins...

Weiterlesen →

Bundesregierung will eine „kluge Regulierung“ für das Internet

Bundesregierung will eine "kluge Regulierung" für das Internet Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich für eine "kluge Regulierung" im Internet mit einem klaren Rechtsrahmen für Urheberschutz und Datenschutz ausgesprochen. Nur so könnten die sich im Netz bietenden wirtschaftlichen Wachstumspotenziale genutzt...

Weiterlesen →

Megaupload: Carpathia verlangt Entscheidung zu Serverkosten

Megaupload: Carpathia verlangt Entscheidung zu Serverkosten Carpathia Hosting, auf dessen Servern Daten des abgeschalteten Sharehosters Megaupload gespeichert sind, bittet angesichts der wachsenden Kosten um eine richterliche Entscheidung über das weitere Vorgehen. Der Server-Anbieter hat bei einem der Bundesbezirksgerichte im US-Bundesstaat...

Weiterlesen →

Kim Dotcom könnte sein Vermögen zurückerhalten

Kim Dotcom könnte sein Vermögen zurückerhalten Wegen eines peinlichen Verfahrensfehlers, wie ihn der 'New Zealand Herald' in einem kürzlich veröffentlichten Artikel beschreibt, könnte der Gründer der geschlossenen Filehosting-Plattform Megaupload möglicherweise sein Vermögen zurückerhalten. Die zuständige Richterin in diesem Fall, Judith Potter,...

Weiterlesen →

Megaupload: Warnung vor falschen Abmahn-Emails

Megaupload: Warnung vor falschen Abmahn-Emails Die in Berlin ansässige Firma 'eleven' macht darauf aufmerksam, dass sich seit dem vergangenen Wochenende massenhaft E-Mails im Umlauf befinden, in denen den Empfängern Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen werden. In der elektronischen Post, die mit dem Betreff "Abmahnung...

Weiterlesen →

Trickbetrüger locken User mit Urheberrechtssperre

Trickbetrüger locken User mit Urheberrechtssperre Eine neue Schad-Software, die sich offenbar erst seit heute Morgen in Umlauf befindet, gaukelt Nutzern vor, dass ihr System wegen der Verletzung von Urheberrechten gesperrt wurde. Gegen Zahlung einer Gebühr verspricht man den Rechner wieder...

Weiterlesen →

Filmindustrie vs. Hotfile: Google verteidigt Filehoster

Filmindustrie vs. Hotfile: Google verteidigt Filehoster Der Internet-Suchriese Google hat sich auf die Seite von Hotfile gestellt und den Filehoster in einer Klage der Motion Pictures Association of America (MPAA) verteidigt. Google wirft dem Interessensverband der US-Filmindustrie vor, das Gericht...

Weiterlesen →

Musikpiraten: Künstler-Einkommen höher als 1995

Musikpiraten: Künstler-Einkommen höher als 1995 Während die Medienindustrie beklagt, dass die Urheberrechtsverletzungen im Internet es für viele Kreative immer schwieriger macht, ihr Leben zu finanzieren, zeigt eine Untersuchung der Fakten nun in eine andere Richtung. Die Einkommen sind seit Mitte...

Weiterlesen →

EU will Deutschland Ultimatum stellen

  EU will Deutschland Ultimatum stellen Vier Wochen Zeit soll die Bundesregierung bekommen, um die umstrittene Speicherung von Vorratsdaten wieder aufzunehmen - sonst will die EU-Kommission mit einer Klage drohen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Noch stemmt sich das Justizministerium dagegen. Hamburg...

Weiterlesen →

ACTA kommt vor den Petitionsausschuss

ACTA kommt vor den Petitionsausschuss Die E-Petition des Unternehmers Herbert Bredthauer an den Bundestag, die Ratifizierung des Anti-Piraterieabkommens ACTA auszusetzen, hat knapp 56.000 Mitunterzeichner gefunden. Da innerhalb von vier Wochen mindestens 50.000 Personen mit unterschrieben haben, muss sich der Petitionsausschuss...

Weiterlesen →